Wer in Deutschland einen anerkannten Ausbildungsberuf erlernen möchte, unterliegt dem System der Dualen Ausbildung. Um dieses System beneiden uns viele Länder der Erde und es wird vielfach kopiert.
Der Schüler wechselt zwischen den Ausbildungsorten Betrieb und Berufschule und hat damit zwei Lernorte. Die Ausbildung im Betrieb wird von erfahrenen Meistern begleitet und in der Betriebspraxis, teils aber auch in Lehrwerkstätten durchgeführt. An der Berufsschule unterrichten speziell ausgebildete Fachleute im theoretischen und fachpraktischen Bereich in der jeweiligen Ausbildungsrichtung.
Die Prüfung erstreckt sich auf theoretische und fachpraktische Inhalte und wird vor der zuständigen Kammer abgelegt.