Berufsvorbereitungsjahr BVJ/H

Das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ/H) ist ein schulischer Bildungsgang. Dieser ist gedacht für Schüler, die die Mittelschule abgeschlossen oder abgebrochen und keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Diese sind nämlich nach der Mittelschule weiterhin berufsschulpflichtig. 

Konzept

Bei uns an der Berufsschule I in Deggendorf vermitteln wir im Berufsvorbereitungsjahr berufliches Grundwissen im Fachbereich Hauswirtschaft. Somit sind Fächer, wie Ernährungslehre, Kochen und Textilarbeit Schwerpunkte unseres Unterrichts. Es handelt sich um eine Vollzeitschule mit ca. 30 Stunden allgemeinbildendem und fachlichem Unterricht.

Das BVJ/s dient somit der beruflichen Orientierung, aber auch der Erweiterung der Allgemeinbildung und dem Erwerb von grundlegenden Schlüsselqualifikationen, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen sollen. Deshalb sind acht Wochen Praktikum während des Schuljahres verpflichtend.

Die Absolventen können durch das Berufsvorbereitungsjahr ihre Schulpflicht erfüllen und gleichzeitig den Mittelschulschulabschluss erwerben, wenn der Unterricht regelmäßig besucht und entsprechende Noten erreicht werden.

 

Klassen und Klassenleitung

BVJ/H

Christian Wagner

Christian Wagner

Fachbetreuer (prakt.) für besondere Aufgaben

Tel.: 0991 29698300
» E-Mail schreiben

Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung.

 

Aktivitäten

Juli 2018  >  Gestaltung einer Wand im Gang vor der Küche

Die Schülerinnen bemalten eine Wand mit einem Blumenmotiv und ergänzten den Schriftzug "Berufsvorbereitungsjahr Hauswirtschaft".

 

April 2017  >    BVJ/s besucht Erstaufnahmeeinrichtung

 

Februar 2015  >  Anfertigung von Taschen und Handytaschen

Unter der Anleitung der Fachlehrerin Eva Haaga fertigten die Schülerinnen des Berufsvorbereitungsjahres kleine Taschen und schön gestaltete Handytaschen.

 

 

 

 

 

Ansprechpartner

Christian Wagner

Christian Wagner

Fachbetreuer (prakt.) für besondere Aufgaben

Tel.: 0991 29698300
» E-Mail schreiben

Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung.

Aktuelles

26.09.2023

QR-Codes in der Metallabteilung

QR-Codes in der Metallabteilung Die Metallabteilung der Berufsschule I Deggendorf hat einen gr...

» weiterlesen

26.09.2023

Jobmesse 2023

aus PNP vom 26.09.2023...

» weiterlesen

28.07.2023

Referendare des Bauseminars werden verabschiedet

Referendare des Bauseminars werden verabschiedet Zum Ende ihres ersten Jahres im Referendariat...

» weiterlesen

weitere Meldungen

Termine

30

30. Oktober 2023
bis 03. November 2023

Herbstferien

Ganztägiger Termin.

11

11. November 2023

Jobmesse 2023

Ganztägiger Termin.

22

22. November 2023

Buß- und Bettag - unterrichtsfreier Tag

Ganztägiger Termin.

weitere Termine