Seit langer Zeit gibt es an der Berufsschule eine Veranstaltung die unveränderlich gesetzt ist. Jeden Donnerstag um 17.00 Uhr treffen sich interessierte Kolleginnen und Kollegen in der Dreifachturnhalle des Schulzentrums zum Lehrersport. Teilnehmen kann jeder Lehrer, egal von welcher Schule er kommt.
Es gibt keine Festlegung auf bestimmte Sportarten. Voraussetzungen oder besondere Kenntnisse sind zur Teilnahme nicht erforderlich. Lediglich das gemeinsame Sporttreiben, der Spaß und das anschließende gemütliche Zusammensein steht im Vordergrund. Der Lehrersport ist somit auch ein Integrations- und Kommunikationsangebot der Schule.
In den letzten Jahren wurden z.B. Volleyball und Fußball gespielt, an der Kletterwand geklettert und der Kraftraum genutzt. Über einen längeren Zeitraum hat sich sogar eine Indoor-Cycling-Gruppe zusammengefunden.
An sportlichen Vergleichswettkämpfen wie z.B. das VLB-Lehrerfußball-Turnier hat die Berufsschule auch mehrmals teilgenommen.
Leider hat sich in den letzten Jahren auch durch personelle Veränderungen nur noch das Volleyball-Team regelmäßig zum Lehrersport eingefunden. In Zukunft möchten wir wieder den Lehrersport besonders für die vielen neuen jungen Kollegen schmackhaft anbieten. Verstärkt werden wir den Schwerpunkt auf den Gesundheitssport legen.
Denn wie für alle Berufsgruppen gilt auch für uns:
Nur wer gesund und ausgeglichen ist, der kann in seinem Beruf ordentliche Leistungen erzielen. Deshalb wäre der Lehrersport so wichtig.