Lehrkräfte aus ganz Bayern bilden sich zum Thema Antennentechnik in Deggendorf fort

Veröffentlicht am 19.04.2023 | Markus Lautenbacher | 430 Aufrufe

Kategorien: Elektrotechnik, Unsere Schule

Lehrkräfte aus ganz Bayern bilden sich zum Thema Antennentechnik in Deggendorf fort

Lehrkräfte aus ganz Bayern bilden sich zum Thema Antennentechnik in Deggendorf fort

Im Rahmen einer regionalen Lehrerfortbildung fand am 18. April in den Räumen der Elektroabteilung der Berufsschule I Deggendorf eine Fortbildung zum Thema Antennentechnik statt.
Christian Wagner, Fachmitarbeiter der Regierung von Niederbayern konnte dazu hochwertige Referenten gewinnen:
Bernhard Schwingenstein Fa. Kathrein und Johann Hausner Fa. ETS brachten anhand von vielen praktischen Beispielen das Thema "Empfangsanlagen" den Teilnehmern näher.

Dabei gingen die Referenten auf folgende Themen ein:
- Aufbau von Satellitenempfangsanlagen
- Verwendung eines Universal Quad LNB
- Multischalter für mehrere Teilnehmer
- SCR System für Nachrüstungen
- Umsetzung der SAT-Signale auf IP mit einem SAT IP Server Aufbau einer terrestischen Empfangsanlage
- DVB-T Einsatz einer aktiven DVB-T Antenne
- Aufbau einer DVB C Empfangsanlage Einsatz von Abzweigern und Verteilern
- Aufbau eines Heimnetzwerks
- LAN Verkabelung und W-LAN
- SIP/IP Telefonie

Antenne2


Der Schwerpunkt lag bei praktischen Messungen und praktischen Umsetzungen. Die Teilnehmer waren begeistert von der Kompetenz der beiden Referenten und der hervorragenden Ausstattung der Berufsschule I Deggendorf.

Christian Wagner, StD

zurück