Veröffentlicht am 22.07.2020 | Jürgen Vogl | 926 Aufrufe
Schüler der Staatlichen Berufsschule I Deggendorf erhalten Staatspreise Auf Grund der Coronakrise musste die „große“ Abschlussfeier an der Staatlichen Berufsschule I Deggendorf heuer leider abgesagt werden. So wurden die Staatspreisträger ...
Veröffentlicht am 19.05.2020 | Jürgen Vogl | 604 Aufrufe
Neue Unterrichtsformen in Zeiten der Corona-Pandemie Als am 16. März 2020 für die meisten doch unerwartet schnell die Schulen schließen mussten, wurde das „Lernen dahoam“ eingefordert und die Lehrer wurden von jetzt auf gleich mit dem digitalen...
Veröffentlicht am 18.05.2020 | Jürgen Vogl | 536 Aufrufe
Schüler der Klasse EGS 12 begeistern mit innovativen Projekten Im Rahmen einer möglichen Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht“ beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler der Klasse Elektroniker für Geräte und Systeme 12 mit ver...
Veröffentlicht am 05.05.2020 | Jürgen Vogl | 319 Aufrufe
Das Thema Menschenrechte im Religions- und Deutschunterricht „Es ist nicht schön, wenn man erfährt, dass man sterben wird. Niemand möchte das. Ich hoffe, dass ich freikomme und wieder zur Schule gehen kann.“ – Diese Worte stammen von Magai ...
Veröffentlicht am 01.04.2020 | Jürgen Vogl | 259 Aufrufe
Firma Kontron übergibt USB-Sticks an die Schülerinnen und Schüler Anfang Februar überraschte der Schüler Aaron Stieglbauer seine Mitschüler der Klasse Elektroniker für Geräte und Systeme 11A mit USB-Sticks, die ihm sein Ausbildungsb...
Veröffentlicht am 18.03.2020 | Jürgen Vogl | 310 Aufrufe
Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung zu KI Die Künstliche Intelligenz (KI) wird einen großen Einfluss auf unser zukünftiges Leben haben. Um sich intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen zu können, nahmen die Klassen EGS11a ...
Veröffentlicht am 18.12.2019 | Jürgen Vogl | 625 Aufrufe
Ein Hightech-Betrieb aus dem Bayerischen Wald stellt sich vor Die Klasse Elektroniker für Geräte und Systeme 12 war gerne der Einladung der Firma Sesotec zur Betriebsbesichtigung gefolgt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schönberg (Landkreis Freyung-Grafenau) ist f...
Veröffentlicht am 16.12.2019 | Jürgen Vogl | 444 Aufrufe
Informationen über Automatisierungstechnik aus erster Hand Dieses Jahr fand die größte Automatisierungsmesse für Elektrotechniker in Deutschland unter dem neuen Namen „SPS – Smart Production Solutions“ in Nürnberg statt. Di...
Veröffentlicht am 01.10.2019 | Jürgen Vogl | 280 Aufrufe
Besichtigung der Versorgungseinrichtungen von Zwiesel Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Energie- und Gebäudetechnik 12 B unternahmen eine Exkursion nach Zwiesel, um die Versorgungseinrichtungen dieser Stadt zu besichtigen. Da Zwiesel nicht, wie erw...
Veröffentlicht am 26.02.2019 | Stefanie Zellner | 745 Aufrufe
Am Donnerstag, den 10.01.2019 war es wieder so weit. Die Fachschaft Elektrotechnik fuhr mit den Klassen ELT 10A, EEG 11A, EBT 11A, EGS 11A, EGS 11B, EEG 12 A, EBT 12A sowie den Klassen 1 und 2 der Technikerschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität zur Messe für Elektro- und...
Veröffentlicht am 04.12.2018 | Jürgen Vogl | 1001 Aufrufe
Praxisnah – zukunftsweisend – persönlich Das war diesmal der Slogan für die alljährlich stattfindende Fachmesse für Automatisierungstechnik in Nürnberg. Die Klassen der Elektroniker für Betriebstechnik EBT 11 B und EBT 12 B sowie die begleitenden Lehrkr&aum...
Veröffentlicht am 01.11.2018 | Jürgen Vogl | 799 Aufrufe
Firma Rohde und Schwarz übergibt fünf Touch-Akku-Oszilloskope Alexander Glasl, Ausbildungsleiter, und Michael Ölhorn, Ausbilder für Elektroberufe bei Rohde und Schwarz, überreichten zum Schuljahresanfang den Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Elek...