Veröffentlicht am 09.01.2023 | Markus Lautenbacher | 425 Aufrufe
Metallabteilung besucht die Technische Hochschule Deggendorf Organisiert durch OStR Ulrich Kammerl, hat eine Abordnung der Abteilung Metalltechnik die Werkstätten der technischen Hochschule Deggendorf besucht. Professor Ludwig Gansauge begrüßte die zehn Kollegen und gab einen Einbli...
Veröffentlicht am 09.01.2023 | Markus Lautenbacher | 358 Aufrufe
Firmenbesuch bei der Liebherr-Components Deggendorf GmbH Bei der Liebherr-Components Deggendorf GmbH produzieren seit 2015 etwa 500 Mitarbeiter auf einer Gesamtfläche 32000 m2 Mikropräzisionsteile und Systemkomponenten für Common-Rail-Dieselsysteme. Die eigenentwickelte Einspri...
Veröffentlicht am 09.12.2022 | Markus Lautenbacher | 480 Aufrufe
Erfolgreich bestandener Sportlehrgang Metalllehrer Alexander Hofbauer hat gemeinsam mit 20 weiteren Berufsschullehrer/innen aus ganz Bayern erfolgreich an einem Lehrgang zum Erwerb der Lehrbefähigung für das Unterrichtsfach Sport an beruflichen Schulen teilgenommen. Im Frühjahr 2022 ...
Veröffentlicht am 10.10.2022 | Markus Lautenbacher | 1123 Aufrufe
Metallabteilung der Berufsschule repariert Taufbeckendeckel Als Pater Thomas von der Pfarrei Sankt Michael Hengersberg bei Roland Bernreiter anfragte, ob er den vom Steinschlag getroffenen Deckel des Taufbeckens der Rohrbergkirche reparieren könne, dachten die beiden sehr schnell an ein Schulp...
Veröffentlicht am 05.08.2021 | Roswitha Strohmeier | 1984 Aufrufe
Roland Bernreiter FOL, Florian Steinbauer Ausbilder, Johanna Lauerer, Willi Bastian Prüfungsvorsitzender, Daniel Rauh GF Fa. Dobler (Foto Fa. Dobler, Corona Bestimmungen eingehalten) Prüfungsbeste der Sommerprüfung Metallbauer kommt von der BS1 Deggendorf Johanna Lauerer, Auszubild...
Veröffentlicht am 05.07.2021 | Admin | 1679 Aufrufe
Büchersäule für das Hengersberger Freibad In Fortsetzung einer jahrelangen Tradition konnte der Fachbereich Metall auch heuer wieder ein soziales Projekt von öffentlichem Nutzwert unterstützen und realisieren. So wurde trotz Corona-Krise ein beeind...
Veröffentlicht am 27.03.2021 | Admin | 1984 Aufrufe
Schulleitung der Berufsschule Vilshofen besucht unsere Schule Um sich detaillierte Informationen über die EDV-Ausstattung eines vernetzten Klassenzimmers einzuholen, war die Schulleitung der Berufsschule Vilshofen im neuen Schulgebäude der Staatlichen Berufsschu...
Veröffentlicht am 09.02.2021 | Admin | 1307 Aufrufe
Mixed Reality: Veranschaulichung mit der „HoloLens 2“ Die Lehrer im Bereich Versorgungstechnik haben eine innovative Lösung gefunden, um den Schülern im Distanzunterricht auch praktische Fertigkeiten vermitteln zu können. Neueste Aussta...
Veröffentlicht am 25.01.2021 | Admin | 1463 Aufrufe
Staatsurkunden für hervorragende schulische Leistungen Zum Abschluss ihrer Ausbildung an der Staatlichen Berufsschule I Deggendorf erhielten vier Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik von der Regierung von Niederbayern eine besondere Anerke...
Veröffentlicht am 18.12.2020 | Admin | 1490 Aufrufe
Neue Bohrmaschinen für das neue Schulgebäude Mit großer Spannung und mit Sicherheitsschuhen ausgestattet begaben sich die Kollegen aus dem Metallbereich ins neue Schulgebäude zur Einweisung in die vier neuen Bohrmaschinen der Marke Flott Werkzeugmaschi...
Veröffentlicht am 18.12.2020 | Admin | 1420 Aufrufe
Erfolgreiche Versteigerung ausgedienter Einrichtung Im Zuge des für Frühjahr 2021 geplanten Umzugs der Metallabteilung in das neue Gebäude der Staatlichen Berufsschule I Deggendorf wurde eine Reste-Versteigerung der alten Einrichtung durchgefü...
Veröffentlicht am 22.07.2020 | Admin | 1256 Aufrufe
Anregung durch die Typisierungsaktion an Schule Im November 2017 wurde an der Staatlichen Berufsschule I Deggendorf in Zusammenarbeit mit der AKB (Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern) eine Typisierungsaktion durchgeführt. Insgesamt beteiligten sich 860 Perso...