Veröffentlicht am 01.03.2018 | Jürgen Vogl | 111 Aufrufe
Neuanschaffung von Maschinen bei der Firma DMG MORI Für den Neubau der Berufsschule I werden im Fachunterricht für Industrie- und Werkzeugmechaniker CNC Dreh- und Fräsmaschinen benötigt. Um sich einen Überblick über die neuesten Produkte zu verschaf...
Veröffentlicht am 29.01.2018 | Angela Saller | 218 Aufrufe
P-Seminar Chemie enthüllt eine Metallskulptur Nach einem Jahr intensiver Auseinandersetzung mit dem Rohstoff Metall im Rahmen des P-Seminars Chemie konnten die Schüler voller Stolz der Schulfamilie ihr Ergebnis präsentieren: Eine vier Meter hohe Edelstahlsku...
Veröffentlicht am 11.12.2017 | Angela Saller | 387 Aufrufe
Lehrer informieren sich über CNC-Technik Im Rahmen des Neubaus des Schulzentrums in Deggendorf werden auch die Werkstätten der Metallabteilung neu ausgestattet. Für die Ausbildung der Industrie- und Werkzeugmechaniker werden neue CNC-Dreh- und -Fräsmaschinen ...
Veröffentlicht am 27.11.2017 | Angela Saller | 451 Aufrufe
Symbiose zwischen Betrieben und Schule Auszug aus der Rede des Schulleiters OStD Ernst Ziegler zur Begrüßung: „…Mit dieser Jobmesse und unserem Tag der offenen Tür gelingt eine begrüßenswerte Symbiose im Bereich der beruflichen Ausbildung...
Veröffentlicht am 27.09.2017 | Angela Saller | 510 Aufrufe
Gymnasiasten schnuppern ins Metallhandwerk „Viele Arbeitgeber beklagen sich: Den Firmen gehen die Facharbeiter aus!“ oder „Fachkräftemangel - Der Mittelstand sucht händeringend Arbeitskräfte!“ Wer kennt solche Schlagzeilen nicht? Der Gro&sz...
Veröffentlicht am 21.09.2017 | Angela Saller | 509 Aufrufe
Zu Beginn des Schuljahres konnte Schulleiter OStD Ernst Ziegler mit FOL Günter Mehrl (links) und StR Florian Söldner (Mitte) zwei sehr erfahrene Lehrkräfte an unserer Schule willkommen heißen. Günter Mehrl hat den Beruf des Bau- und Möbelschreiners erlernt. Anschlie&s...
Veröffentlicht am 11.08.2017 | Roswitha Strohmeier | 2244 Aufrufe
Der erste Schultag für alle neuen Schüler in der ersten Jahrgangsstufe (10. Klasse) ist Montag, der 11. September 2017. Alle Schüler treffen sich um 08:00 Uhr im Eingangsbereich (Schulstraße) des Schulzentrums. Dort findet die Verteilung aller Schüler auf die einzeln...
Veröffentlicht am 10.07.2017 | Angela Saller | 528 Aufrufe
Schulpartnerschaft zwischen der Staatlichen Berufsschule I Deggendorf und dem Bildungszentrum in Zug Mit dem Austauschprogramm ALSKA (Arbeiten-Lernen-Sprache-Kultur im Ausland) erhalten Schüler der gewerblichen Berufsschule I in Deggendorf und des gewerblich-industriellen B...
Veröffentlicht am 26.08.2016 | Roswitha Strohmeier | 2326 Aufrufe
Der erste Schultag für alle neuen Schüler in der ersten Jahrgangsstufe (10. Klasse) ist Montag, der 12. September 2016. Alle Schüler treffen sich um 08:00 Uhr in der Aula des Schulzentrums. Dort findet die Verteilung aller Schüler auf die einzelnen Fachbereiche bzw. Berufsgrupp...
Veröffentlicht am 01.07.2016 | Angela Saller | 997 Aufrufe
Die Staatliche Technikerschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität hat ab sofort ihre eigene Homepage. Sie bietet Inhalte für jeden Interessierten, insbesondere für junge Fachleute aus der Kfz-, der Metall- und der Elektrobranche. Derzeit läuft die Anmeldefrist fü...
Veröffentlicht am 13.06.2016 | Angela Saller | 1125 Aufrufe
Die hohen pädagogischen Anforderungen und die Notwendigkeit der Vermittlung von Kompetenzen im Rahmen des Lernfeldunterrichts erfordern eine zeitgemäße Unterrichtsgestaltung. Ferner befinden sich an unserer Schule die Fachsprengel für Industrie- und Werkzeugmechaniker. Dadurch w...
Veröffentlicht am 12.03.2016 | Admin | 1140 Aufrufe
Interessenten an der Ausbildung erhalten umfassende Informationen Der Leiter der Staatlichen Berufsschule I Deggendorf und der Technikerschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität Oberstudiendirektor Ernst Ziegler konnte neben den jungen Fachkräften, die sich für eine Ausbil...