Seminar Bautechnik

Seminar Bautechnik

Seminarlehrer Tobias Bredl mit den Referendaren Magdalena Süß, Michael Hößl, Andreas Hipper, Vinzenz Schuster, Josef Reichl und Benedikt Madl

Das Studienseminar für die berufliche Fachrichtung Bautechnik an der Staatlichen Berufsschule I Deggendorf besteht seit Februar 2019. Die Schule ist damit eine von vier Standorten in Bayern für den Fachbereich Bautechnik. Verantwortlich für die Ausbildung der Referendare ist OStR Tobias Bredl.

Während des ersten Ausbildungsjahres werden die Seminarteilnehmer an drei Wochentagen an der Seminarschule des Erstfaches ausgebildet und an einem Tag an der Seminarschule des Unterrichtsfaches. Ein weiterer Wochentag dient der modularen Ausbildung im Hauptseminar.

Im Fachbereich Bautechnik werden die Seminarteilnehmer in den beruflichen Fachrichtungen Maurer, Bauzeichner, Hochbaufacharbeiter, Schreiner, Maler und Lackierer, Bauten- und Objektbeschichter und Fahrzeuglackierer eingesetzt.

Bereits im ersten Ausbildungsjahr haben die Referendare zwei einstündige Lehrproben zu absolvieren. Die Klasse und das Unterrichtsfach wählen sie selbst aus, das Thema der Stunde wird vom Seminarlehrer festgelegt. Am Ende des ersten Ausbildungsjahres vergibt der Seminarlehrer nach Absprache mit dem Seminarteilnehmer ein Thema für die schriftliche Hausarbeit. Im zweiten Ausbildungsjahr folgen dann noch eine dritte, diesmal mehrstündige, Lehrprobe sowie ein Kolloquium und eine mündliche Prüfung.

Weitere Informationen zum Referendariat finden Sie unter dem Link "Studienseminar".

Ansprechpartner

Tobias Bredl

Tobias Bredl

Seminarlehrer/Teamsprecher QmbS

Tel.: 0991 29698300
» E-Mail schreiben

Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung.

Aktuelles

28.03.2023

„Sitzvergnügen“ an der Berufsschule I in Deggendorf

„Sitzvergnügen“ an der Berufsschule I in Deggendorf Im Rahmen unseres Schulen...

» weiterlesen

28.03.2023

Mein Weg ins Lehramt an beruflichen Schulen

Mein Weg ins Lehramt an beruflichen Schulen Vormittags recht und nachmittags frei haben, diese...

» weiterlesen

27.03.2023

Kollegen meistern „Die Wand“

Kollegen meistern „Die Wand“      Im Rahmen des Schulentwicklungszi...

» weiterlesen

weitere Meldungen

Termine

03

03. April 2023
bis 14. April 2023

Osterferien

Ganztägiger Termin.

01

01. Mai 2023

Maifeiertag

Ganztägiger Termin.

18

18. Mai 2023

Christi Himmelfahrt - Feiertag

Ganztägiger Termin.

19

19. Mai 2023

beweglicher Ferientag - kein Unterricht

Ganztägiger Termin.

29

29. Mai 2023
bis 09. Juni 2023

Pfingstferien

Ganztägiger Termin.

13

13. Juli 2023

Abschlussfeier Sommer 2023

15:00 bis 17:00 Uhr
Foyer Robert-Koch-Gymnasium

weitere Termine