Technikerschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität

Technikerschule für Fahrzeugtechnik und Elektromobilität

Schüler und Lehrer vor der Ladesäule für den i-miev | Bild Technikerschule Deggendorf

Ziel der Ausbildung

Ziel der Technikerausbildung ist die Qualifizierung von Fachkräften mit beruflicher Erfahrung, die Aufgaben im mittleren Management übernehmen können und als Schnittstelle zwischen Facharbeitern und Ingenieuren fungieren sollen. 

Mögliche Einsatzbereiche

  • Bau, Vertrieb, Inbetriebnahme und Betreuung komplexer Projekte aus den Bereichen Fahrzeugtechnik und Elektromobilität
  • Führung von Mitarbeiterteams
  • Leitung von Projekten im In- und Ausland
  • Qualitätsmanagement und Arbeitsschutz
  • Schulung von Kunden und Mitarbeitern

 

Vorteile des Vollzeitunterrichts

  • Schneller Abschluss nach nur 2 Jahren
  • kontinuierlicher, kompakter Unterricht ohne Unterbrechung
  • keine Störung durch den Wechsel zwischen Berufstätigkeit und Unterricht
  • Förderung durch staatliche Unterstützungsleistungen
  • intensive Betreuung durch unsere kompetenten Lehrkräfte

 

Dauer

  • 2 Jahre Vollzeitunterricht
  • Ferienordung wie an allen staatlichen Schulen

 

Wir bieten

  • moderne Unterrichtsräume und Werkstätten
  • optimal abgestimmte Unterrichtsräume
  • ein motiviertes und engagiertes Lehrerteam
  • eine Schulkantine mit hervorragender Küche
  • bei Bedarf Übernachtung im Jugendwohnheim

 

 

 

Ansprechpartner

Wolfgang Schwanzer

Wolfgang Schwanzer

Projektarbeit Technikerschule, Koordinator außerschulische Kontakte

Tel.: 0991 29698300
» E-Mail schreiben

Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung.

Aktuelles

08.05.2023

Krisen und Suizidalität im Jugendalter

Krisen und Suizidalität im Jugendalter Abgesehen vom Tod gibt es noch eine zweite Gewissh...

» weiterlesen

28.04.2023

Niederbayerische Personalvertreter treffen sich in Deggendorf

Niederbayerische Personalvertreter treffen sich in Deggendorf Zu einer sehr interessanten und ...

» weiterlesen

weitere Meldungen

Termine

13

13. Juli 2023

Abschlussfeier Sommer 2023

15:00 bis 17:00 Uhr
Foyer Robert-Koch-Gymnasium

24

24. Juli 2023

Schuleinschreibung - Schüler, die bereits angemeldet sind, brauchen NICHT erscheinen!

13:00 bis 14:00 Uhr
Staatliche Berufsschule I Deggendorf Raum 3.111

31

31. Juli 2023
bis 10. September 2023

Sommerferien

Ganztägiger Termin.

11

11. September 2023

Erster Schultag Schuljahr 2023/24

Ganztägiger Termin.

weitere Termine