Verbundstudium / Hochschule dual

Verbundstudium – das duale Studienmodell

Hierunter versteht man die Verbindung von einer Berufsausbildung in einem Unternehmen mit einem parallel laufenden Studium an einer Hochschule.

Ziel

Hochschulabschluss als „Bachelor“ und Gesellenbrief im Handwerk innerhalb von 4,5 bis 5 Jahren. Dieses Modell ist besonders interessant für mittelständische Handwerksbetriebe im Zuge der Unternehmensnachfolge. Für größere Firmen bietet sich die Chance, Führungsnachwuchs zu gewinnen.

 

Hochschulen mit den Studienangeboten

Duale Studienangebote im Handwerkskammerbereich Niederbayern-Oberpfalz gibt es derzeit beispielhaft an folgenden Hochschulen:

 

Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden

Elektro- und Informationstechnik, Medientechnik, Maschinenbau,
Umwelttechnik, erneuerbare Energien, Betriebswirtschaft mit entsprechenden HWK-Abschlüssen

 

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

Bauingenieur, Elektro- und Informationstechnik, Produktions- und Automatisierungstechnik, regenerative Energien und Energieeffizienz, Gebäudeklimatik, Mechatronik, Maschinenbau, Betriebswirtschaft mit entsprechenden HWK-Abschlüssen

 

Hochschule Landshut

Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Automobil- und Nutzfahrzeugtechnik, Automobilwirtschaft und -technik, Betriebswirtschaft mit entsprechenden HWK-Abschlüssen

 

Technische Hochschule Deggendorf

Bauingenieur, Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Infotronik,
Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik, Medientechnik,
Betriebswirtschaft mit entsprechenden HWK-Abschlüssen

 

weitere Informationen

Hier finden Sie alle Informationen zu Dualen Studium, sei es bei den zuständigen Kammern, der Industrie- und Handelskammer für Niederbayern oder der Handwerkskammer NIederbayern/Oberpfalz oder direkt bei der Hochschule Deggendorf.

 

Info-Flyer der Handwerkskammer Niederbayern/Oberpfalz

Informationen durch die Industrie- und Handelskammer

Information der Technischen Hochschule Deggendorf

 

 

 

 

Aktuelles

26.09.2023

QR-Codes in der Metallabteilung

QR-Codes in der Metallabteilung Die Metallabteilung der Berufsschule I Deggendorf hat einen gr...

» weiterlesen

26.09.2023

Jobmesse 2023

aus PNP vom 26.09.2023...

» weiterlesen

28.07.2023

Referendare des Bauseminars werden verabschiedet

Referendare des Bauseminars werden verabschiedet Zum Ende ihres ersten Jahres im Referendariat...

» weiterlesen

weitere Meldungen

Termine

30

30. Oktober 2023
bis 03. November 2023

Herbstferien

Ganztägiger Termin.

11

11. November 2023

Jobmesse 2023

Ganztägiger Termin.

22

22. November 2023

Buß- und Bettag - unterrichtsfreier Tag

Ganztägiger Termin.

25

25. Dezember 2023
bis 05. Januar 2024

Weihnachtsferien

Ganztägiger Termin.

12

12. Februar 2024
bis 16. Februar 2024

Frühjahrsferien

Ganztägiger Termin.

weitere Termine