Veröffentlicht am 23.05.2022 | Markus Lautenbacher | 740 Aufrufe
Kategorien: Bau - Holz - Farbe, Unsere Schule
Nicolas Alavez aus der 12. Jahrgangsstufe der Bauzeichner entwickelt mit viel Kreativität aus einfachen 2D Vorlagen mithilfe von CAD Allplan und Visualisierungsprogrammen beeindruckende virtuelle Fotos von Gebäuden.
Ursprüngliche Aufgabe war es, aus gegebenen Vorentwurfszeichnungen (Bild 1 und 2) Grundrisse und Ansichten für die Baueingabe in 2D zu zeichnen. Das war Nicolaz aber nicht genug, er generierte das Gebäude in 3-D und visualisierte es:
Zunächst wird in Allplan eine Bauwerksstruktur erstellt (Bild 3) um die Höhen der Bauteile des Gebäudes zu definieren. Danach werden die Geschosse in 3-D gezeichnet (Bild 4 und 5). Jetzt sind die Geschosse und deren Raumeinteilung bereits gut zu erkennen (Bild 6 und 7). Jetzt wird dem gesamten Gebäudemodell die Oberflächenstrukturen, d. h. das Material und das Aussehen zugewiesen (Bild 8). Das Gebäude ist nun so weit fertiggestellt, jetzt wird die Umgebung gestaltet. Dazu wird zunächst der Vorder- und der Hintergrund eingefügt (Bild 9). Weiter Deko Elemente wie Kübelpflanzen oder Möbel kommen hinzu (Bild 10). Zuletzt wird ein geeigneter Blickwinkel gesucht, der Sonnenstand eingestellt und mittels Rendering ein fotorealistisches Bild erzeugt (Bild 11 und 12).
Die Ergebnisse solcher Visualisierung sind beeindruckend und natürlich nicht zuletzt ein gutes Verkaufsargument gegenüber Bauherren.
Michael Karl