Weitere Ausbildungsberufe im Fachbereich Bau - Holz - Farbe

Bauzeichner Schwerpunkt Ingenieurbau

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Schüler aus Betrieben aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf besuchen im ersten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Deggendorf. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Beschulung an der Berufsschule Weiden, Oberpfalz.

 

Beton- und Stahlbetonbauer

Beruf 2Ausbildungsdauer 3 Jahre

Schüler aus Betrieben aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf besuchen im ersten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Deggendorf. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Beschulung an der Berufsschule Neumarkt, Oberpfalz 

 

Estrichleger

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Schüler aus Betrieben aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf besuchen im ersten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Deggendorf. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Beschulung an der Berufsschule Schweinfurt, Unterfranken.

 

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Beruf 1Ausbildungsdauer 3 Jahre

Schüler aus Betrieben aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf besuchen im ersten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Deggendorf. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Beschulung an der Berufsschule I Straubing, Niederbayern.

 

Kanalbauer

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Schüler aus Betrieben aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf besuchen im ersten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Deggendorf. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Beschulung an der Berufsschule Würzburg, Unterfranken.

 

Rohrleitungsbauer

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Schüler aus Betrieben aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf besuchen im ersten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Deggendorf. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Beschulung an der Berufsschule Nürnberg, Mittelfranken.

 

Straßenbauer

Beruf 4Ausbildungsdauer 3 Jahre

Schüler aus Betrieben aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf besuchen im ersten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Deggendorf. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Beschulung an der Berufsschule Lauingen, Schwaben.

 

Stukkateur

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Schüler aus Betrieben aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf besuchen im ersten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Deggendorf. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Beschulung an der Berufsschule Nürnberg, Mittelfranken.

 

Trockenbaumonteur

Beruf 3Ausbildungsdauer 3 Jahre

Schüler aus Betrieben aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf besuchen im ersten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Deggendorf. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Beschulung an der Berufsschule Vilshofen, Niederbayern.

 

Holzmechaniker

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Schüler aus Betrieben aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf besuchen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Deggendorf. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Beschulung an der Berufsschule Waldkirchen, Niederbayern.

 

Maler und Lackierer - Bauten und Korrosionsschutz

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Schüler aus Betrieben aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf besuchen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Deggendorf. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Beschulung an der Berufsschule Meißen, Sachsen. (länderübergreifende Fachklasse) 

 

Maler und Lackierer - Kirchenmalerei und Denkmalpflege

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Schüler aus Betrieben aus der Stadt und dem Landkreis Deggendorf besuchen im ersten und zweiten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Deggendorf. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt die Beschulung an der Berufsschule München, Oberbayern.

 

   

Ansprechpartner

Andreas Wollinger

Andreas Wollinger

Fachbetreuer Bau / Holz / Farbe

Tel.: 0991 29698300
» E-Mail schreiben

Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung.

Aktuelles

28.07.2023

Referendare des Bauseminars werden verabschiedet

Referendare des Bauseminars werden verabschiedet Zum Ende ihres ersten Jahres im Referendariat...

» weiterlesen

27.07.2023

Projekttag bei den Schreinern: Holz biegen

Projekttag bei den Schreinern: Holz biegen Holz biegen? Das geht? Diese Frage stellten sich di...

» weiterlesen

27.03.2023

Besuch der Trinkwasseranlage in Frauenau

„Wasser das höchste Gut“ Mit diesen Worten empfing man uns am 24.November 202...

» weiterlesen

weitere Meldungen

Termine

11

11. November 2023

Jobmesse 2023

Ganztägiger Termin.

weitere Termine